Stoïk Protect stellt Ihnen ein Dashboard und wöchentliche Benachrichtigungen zur Verfügung, mit denen Sie die Verbesserungen jedes einzelnen Mitarbeiters verfolgen und die Schulung für besonders gefährdete Mitarbeiter beschleunigen können.
Auf das Dashboard zugreifen
Gehen Sie in Stoïk Protect auf die Registerkarte Phishing und dann auf Ergebnisse.
- Gesamtansicht: Die Grafik zeigt Ihnen die Anzahl der gesendeten und geöffneten E-Mails, die Anzahl der angeklickten Links und die Anzahl der von allen Ihren Mitarbeitern übermittelten Anmeldeinformationen;
- Ansicht nach Benutzer: Klicken Sie auf einen Ihrer Mitarbeiter, der in der Tabelle unter dem Diagramm aufgelistet ist, um auf seinen Verlauf zuzugreifen: Erhaltene E-Mails, angeklickte Links, eingereichte Anmeldeinformationen. Ein Benutzer wird als "hohes Risiko" eingestuft, wenn er seine Anmeldedaten eingegeben hat, während ein Benutzer als "geringes Risiko" eingestuft wird, wenn er noch nie Anmeldedaten eingegeben oder seit dem Erhalt von mindestens 3 Phishing-E-Mails keine Anmeldedaten mehr übermittelt hat.
Hinweis: Diese Daten sind vertraulich und nur für Administratoren von Stoïk Protect einsehbar.
Empfangen von Benachrichtigungen per E-Mail
Sie haben die Möglichkeit, sich per E-Mail benachrichtigen zu lassen, wenn ein Mitarbeiter auf eine simulierte Phishing-E-Mail hereinfällt:
- Gehen Sie in Stoïk Protect auf die Registerkarte Einstellungen und dann auf Benachrichtigungen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen im Abschnitt Menschliches Risiko.