Was ist SPF und wie konfiguriert man es?
Was ist SPF und wie wird es konfiguriert?
1. Definition
SPF (Sender Policy Framework) ist ein E-Mail-Sicherheitsprotokoll, das zum Schutz vor Spam und E-Mail-Spoofing (Identitätsfälschung) eingesetzt wird.
Konkret ermöglicht SPF einem Domainnamen (z. B. ihrewebsite.com
) in seinen DNS-Einträgen festzulegen, welche Server berechtigt sind, E-Mails im Namen dieser Domain zu versenden.
Wenn ein Mailserver eine E-Mail erhält, die vorgibt, von ihrewebsite.com
zu stammen, prüft er, ob der absendende Server in dieser autorisierten Liste enthalten ist.
Beispiel: Wenn Sie Gmail oder einen Dienst wie Mailchimp zum Versenden Ihrer E-Mails nutzen, sagt Ihr SPF-Eintrag:
„Nur die Server von Gmail oder Mailchimp dürfen E-Mails im Namen meiner Domain versenden.“
💡 Zusammengefasst:
Eine korrekt konfigurierte SPF-Einstellung hilft dabei:
-
das Risiko von Identitätsfälschung (Spoofing) zu reduzieren,
-
die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern und
-
den Ruf Ihrer Domains zu schützen.
2. Konfiguration über den Tab „Externe Oberfläche“
Gehen Sie in Stoïk Protect > Externe Oberfläche > Ergebnisse > Konfiguration und Reputation, um Ihre Daten in Bezug auf SPF einzusehen.
