Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist ein Angriff durch Ausnutzung einer technischen Schwachstelle?

1. Was ist ein Angriff durch Ausnutzung einer technischen Schwachstelle?

Es handelt sich um einen Cyberangriff, bei dem ein Hacker eine Schwachstelle in Ihrem Computersystem ausnutzt, um sich Zugang zu verschaffen oder darin zu agieren.

Diese Schwachstellen können sein:

  1. Veraltete Software, die nicht aktualisiert wurde.

  2. Fehlkonfigurationen

  3. Vom Internet aus zugängliche offene Ports.

  4. Systeme, die nicht durch Sicherheitsmechanismen geschützt sind.

Cyberkriminelle nutzen automatisierte Tools oder gezielte Techniken, um diese Schwachstellen aufzudecken und sie dann auszunutzen, um die Kontrolle über das System zu erlangen, Daten zu stehlen, Malware (z. B. Ransomware) zu verbreiten oder den Geschäftsbetrieb Ihres Unternehmens zu stören.


2. Wie kann man sich davor schützen?

Hier sind vier grundlegende Empfehlungen:

  1. Beheben Sie die vom externen Schwachstellenscan erkannten Schwachstellen, die auf Stoïk Protect verfügbar sind.
  2. Alle Systeme und Software regelmäßig aktualisieren.
  3. Die dem Internet ausgesetzten Dienste einschränken.
  4. Wenden Sie bereits bei der Erstkonfiguration bewährte Sicherheitsverfahren an.