Mein Computer ist langsam – liegt das am EDR?
Es kann vorkommen, dass Ihr Arbeitsplatz langsamer als gewöhnlich reagiert. Vielleicht fragen Sie sich, ob dies mit dem installierten EDR (Endpoint Detection & Response) CrowdStrike zusammenhängt.
Was Sie wissen sollten
Eine Verlangsamung kann viele Ursachen haben:
-
hohe Auslastung des Rechners (ressourcenintensive Programme, überlasteter Arbeitsspeicher, volle Festplatte),
-
Netzwerk- oder Serververbindungsprobleme,
-
Updates oder Hintergrundprozesse,
-
oder auch eine Softwarestörung.
Das EDR kann in bestimmten Fällen kurzfristig mehr Ressourcen beanspruchen (z. B. während einer Analyse), ist jedoch in der Regel nicht die Hauptursache für eine anhaltende Verlangsamung.
Wichtige Informationen zur Überprüfung
Um die Situation besser einschätzen und die Ursache finden zu können:
-
Tritt die Verlangsamung allgemein auf?
Betrifft sie nur Ihren Rechner oder mehrere Geräte in Ihrer Organisation? -
Falls nur ein einzelner Rechner betroffen ist – welcher genau?
Notieren Sie den Namen oder die Kennung des betroffenen Geräts. -
Welche Art von Verlangsamung liegt vor?
Ist der Computer selbst langsam (Programme öffnen sich schwerfällig, Mauszeiger friert ein, System reagiert langsam)? Oder betrifft es die Verbindung zu einem Server oder einem Online-Dienst?
Nächste Schritte
Sobald Sie diese Informationen gesammelt haben, leiten Sie sie bitte an unser Team von Cyber-Beratern unter protect@stoik.io weiter.
So können wir die Situation schneller analysieren und feststellen, ob es sich um ein lokales Problem (Arbeitsplatz), ein Netzwerkproblem (Verbindung/Server) oder ein Problem im Zusammenhang mit dem installierten EDR handelt.