Dashboard
Alle durch den externen Scan gesammelten Informationen werden gewichtet und zu einer Gesamtpunktzahl zusammengefasst, die in Stoïk Protect auf der Registerkarte "Infrastruktur" unter "Schwachstellen" eingesehen werden kann. Dieser Wert gibt einen Gesamtüberblick über das allgemeine Risikoniveau, das aus allen erkannten Schwachstellen berechnet wird. Anhand eines Diagramms können Sie die Entwicklung der Punktzahl von Woche zu Woche verfolgen.
Detaillierte Schwachstellen
Jede Schwachstelle wird dann unterhalb des Dashboards angezeigt:
- Kritikalität: Filtern Sie die Schwachstellen nach Schweregrad - mittel, hoch oder kritisch -, um schnell die Bereiche zu erkennen, die priorisiert behandelt werden müssen.
- Erklärungen: Klicken Sie auf eine Schwachstelle, um eine Zusammenfassung und Anweisungen zur Behebung anzuzeigen.
Den Scan neu starten
Wenn Sie neue Korrekturmaßnahmen in Ihrer Infrastruktur durchgeführt haben, können Sie den externen Scan erneut starten, indem Sie unten auf der Registerkarte "Infrastruktur" links unten auf "Scan neu starten" klicken.
Schwachstelle Anfechten
Sie können eine Schwachstelle anfechten, wenn es sich um einen "False Positive" handelt oder wenn sie nicht relevant erscheint. Klicken Sie dazu einfach auf die Schwachstelle, wählen Sie einen Grund und klicken Sie dann auf "Anfechten".