Die Phishing-Simulation von Stoïk, die auf Stoïk Protect verfügbar ist, schult die Mitarbeiter der Versicherungsnehmer durch einen zweigeteilten Ansatz:
- Simulierte Phishing-E-Mails: werden wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich versandt, um die Mitarbeiter im Erkennen betrügerischer Nachrichten zu schulen. Diese E-Mails sollen echte Phishing-Versuche imitieren und den Mitarbeitern praktische Erfahrungen vermitteln.
- Awareness-Modul: Mitarbeiter, die auf eine der simulierten Phishing-E-Mails hereinfallen, erhalten eine Schulung zu den besten Vorgehensweisen im Umgang mit Phishing-Bedrohungen. Diese Module dienen dazu, das Bewusstsein zu schärfen und die Benutzer über die Gefahren und Merkmale von Phishing-Angriffen aufzuklären.
Eine bewährte Lernerfahrung: Mit Stoïk fallen 75% der Mitarbeiter, die das erste Mal auf eine simulierte Phishing-E-Mail hereinfallen, nicht mehr auf ähnliche Versuche herein.