Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie wird SentinelOne EDR unter Windows bereitgestellt?

Es gibt zwei Möglichkeiten, SentinelOne EDR auf dem Mac zu installieren: manuell über eine grafische Oberfläche oder automatisch über die Befehlszeile.

Wenn Sie EDR in großem Umfang automatisch bereitstellen möchten, empfiehlt Stoïk, zunächst eine manuelle Testinstallation auf einigen Workstations durchzuführen.

  1. Voraussetzungen: Installationsdatei & Kunden-ID
  2. Manuelle Methode
  3. Automatische Methode (MDM oder GPO)
  4. Anhänge
    1. Erstellen einer GPO
    2. Öffnen von Netzwerk-Streams

1. Voraussetzungen: Installationsdatei & Kunden-ID

  • Laden Sie das Installationsprogramm (auch „Binärdatei“ genannt) über diesen Link herunter.

  • Ihre Kunden-ID (CID) finden Sie in Stoïk Protect unter:
    👉 „MDR“ > „Einstellungen“

⚠️ Die ausführbare Datei ist nur für Windows-Versionen gültig, die mindestens W8.1 64-Bit entsprechen, nämlich:
– Windows 8.1/10/11/11 23H2/11 24H2 64-Bit;
– Windows Server IoT 2019/2022/2025;
– Windows Server/Server Core 2012 R2/2016/2019/2022/2025.

Für die folgenden Versionen finden Sie hier die ausführbare Datei (wird bald durch Legacy Plus ersetzt).
– Windows 8.1/10 32-Bit
– Windows 7 SP1/8 32/64-Bit
– POSReady 7
– Windows Server/Storage Server/Server Core 2012 (nicht R2) 32/64-Bit
– Windows Server 2008 R2 SP1 32/64-Bit

Für die folgenden Versionen finden Sie hier die ausführbare Datei:
– Windows XP SP3 / Vista SP2 32/64-Bit
– Windows XP SP2 64-Bit (AMD64/EM64T)
– Windows Embedded POSReady 2009
– Server 2003 SP2 / 2003 R2 SP2 / 2008 SP2 (nicht R2) 32/64-Bit

 

2. Manuelle Methode

  1. Starten Sie die ausführbare Datei
  2. Geben Sie Ihre Kundennummer im Feld Site Token or Group Token

    Fenêtre de bienvenu de l'installeur Sentinel One demandant d'insérer le jeton de licence

  3. Klicken Sie auf Install

SentinelOne ersetzt Ihre aktuelle Antivirenlösung, daher müssen Sie diese deinstallieren.

⚠️ Achtung: Deaktivieren Sie Ihre Firewall nicht, wenn es sich um eine andere Lösung handelt. Wenn die Verwaltung der Firewall jedoch von derselben Lösung durchgeführt wird und Sie benutzerdefinierte Regeln erstellt haben, übertragen Sie diese bitte auf die Windows-Firewall.

3. Automatische Methode

Sie können die Installation von SentinelOne EDR auf Ihren Workstations und Servern automatisieren über:

  1. MDM (SCCM, Intune): Mobile Device Management
  2. oder GPO: Gruppenrichtlinienobjekt


Auszuführender Befehl:

  • <SentinelOne-Dateiname>.exe -t client_code -q
  • ➡️ Ersetzen Sie client_code durch Ihre Client-ID.

4. Anhange

4.1. Erstellen eines GPO für die automatisierte Bereitstellung

Um eine GPO-Bereitstellung durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Laden Sie den SentinelOne-Installer von Stoïk Protect oder über

     diesem Link (Windows Server 2008R2+/Windows 8.1+) herunter. Für die "Legacy"-Versionen können Sie die ausführbare Datei von Stoïk Protect herunterladen oder von diesem Link (Windows Server 2003 SP2+/Windows XP SP3).

  • Legen Sie diese Datei in einer Netzwerkfreigabe ab, auf die alle Computer in der Domäne zugreifen können.
    Beispielpfad: \\Server\Shared\SentinelOne_WindowsSensor.exe
    Vergewissern Sie sich, dass die Freigabe für die betreffenden Computergruppen die Berechtigung "Lesen" hat.
  • Erstellen Sie eine PowerShell- oder Batch-Skriptdatei, die den Installationsbefehl ausführt.
    Zum Beispiel ein Batch-Skript (InstallSentinelOne.bat) :

    @echo off
    \\Server\Shared\SentinelOne_WindowsSensor.exe /q /norestart SITE_TOKEN="code_client"

    ➡️ Ersetzen Sie \\Server\Shared\SentinelOne_WindowsSensor.exe über den tatsächlichen Pfad ein, und code_client durch Ihre Kundennummer.

  • Testen Sie das Skript manuell auf einem Rechner, um zu überprüfen, ob es SentinelOne korrekt installiert. Überprüfen Sie dabei, ob dieser Rechner in Ihrem Stoik Protect MDR-Raum korrekt vorhanden ist.

  • Öffnen Sie die Konsole zur Verwaltung von Gruppenrichtlinien (GPMC) :

    • Drücken Sie Win + R, geben Siegpmc.msc und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Erstellen Sie eine neue GPO :

    • Rechtsklicken Sie auf den Container, auf den Sie die GPO anwenden möchten (Beispiel: die Domäne oder eine bestimmte OU).
    • Klicken Sie auf Gruppenrichtlinienobjekt in dieser Domäne erstellen und hier verlinken und geben Sie ihm einen Namen (z. B.: SentinelOne-Einsatz).
  • Konfigurieren Sie das Startskript :

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue GPO und wählen Sie Bearbeiten.
    • Gehen Sie zu Computerkonfiguration > Richtlinien > Windows-Einstellungen > Scripts (Start/Stopp).
    • Doppelklicken Sie auf Start und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
    • Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf Durchsuchen und wählen Sie das Skript aus InstallSentinelOne.bat.

      Hinweis: Kopieren Sie das Skript in den Ordner \\<server_name>\SysVol\<domain_name>\Policies\<GUID_GPO>\Machine\Scripts\Startup damit es für alle zugänglich ist.

  • Wenden Sie die GPO an :

    • Stellen Sie sicher, dass die GPO mit dem richtigen Container verknüpft ist (Domäne oder OU, die die Zielmaschinen enthält).
    • Verwenden Sie gpupdate /force auf einem Domänencontroller, um die Aktualisierung der Richtlinien zu erzwingen.
  • Überprüfen Sie die Anwendung:

    • Starten Sie einen Zielrechner neu, um das Skript auszulösen.
    • Stellen Sie sicher, dass SentinelOne auf diesem Rechner installiert und betriebsbereit ist.
  • Bei Problemen: Sehen Sie sich die Protokolldatei der Startskripte auf den Clientgeräten an :
    C:\Windows\Debug\StartupLog.txt
    Stellen Sie sicher, dass :
    • Der Pfad zum Teilen ist korrekt und zugänglich.
    • NTFS- und Netzwerkfreigabeberechtigungen erlauben das Lesen für die Zielrechner.

4.2. Anhang – Netzwerk-Streams öffnen

Im Falle einer Netzwerkblockade müssen folgende Streams in der Firewall an Port 443 geöffnet werden:

Domänen

IP-Adressen

euce1-100
euce1-102
euce1-103
euce1-104
euce1-105
euce1-106
euce1-108
euce1-109
euce1-120-mssp
euce1-ir
euwe3-801


52.28.96.109
18.195.251.162
3.124.247.29
18.157.202.57

52.29.133.222
18.185.1.205
18.197.98.151
3.126.198.254

3.126.86.58
3.125.144.61
3.126.137.49
3.123.155.200

18.158.53.176
3.65.44.11
3.66.206.10

3.124.180.157
3.68.134.166
3.126.19.109

3.73.61.193
3.65.215.106
3.125.103.71

52.28.140.160
3.79.163.229
3.79.197.235

52.28.194.120
3.79.144.24
3.64.20.194

18.158.224.145
52.29.182.176
3.73.69.228

52.28.5.228

34.36.224.38

Bitte kontaktieren Sie uns unter protect@stoik.io, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen.